Du nutzt eine CashAssist‑Ladenkasse und möchtest wissen, wie du einen Beleg stornierst, zum Beispiel bei falscher Eingabe oder wenn etwas bezahlt wurde, aber rückgängig gemacht werden soll.
Beleg direkt an der Kasse stornieren
Storno ist nur in dem Fall möglich, wenn beim Benutzer die Stornorechte vergeben sind
✅ Schritt für Schritt:
-
Tippe auf die Taste „Belege“
- Wähle den Beleg aus, welcher storniert werden soll
-
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage: Möchtest du den Beleg wirklich stornieren?
-
Bestätige mit „Ja“.
-
Der Beleg wird rot markiert, und es wird ein Stornobeleg gedruckt.
Voraussetzung: Du brauchst die passende Stornoberechtigung.
Die Stornoaktionen müssen vor dem Tagesabschluss stattfinden – danach ist eine Stornierung direkt an der Kasse nicht mehr möglich.
Sofortstorno
Sofortstorno ist im Warenkorb möglich auch, wenn die Stornorechte beim Benutzer gesperrt sind.
EFT/EC Storno
-
Du kannst den EC‑Beleg über den Reiter "Belege" auf der Kasse stornieren, wenn das Zahlungsterminal mit der Kasse verbunden ist.
-
Die Stornierung wird über die Kasse an das Terminal gesendet. Funktioniert nur innerhalb weniger Minuten nach Zahlung – sonst verweigert das Terminal.
Stornierung nach dem Tagesabschluss
-
Ist der Tagesabschluss bereits durchgeführt, kann keine Stornierung mehr direkt an der Kasse erfolgen.
-
Die Stornierung muss im Cash Assist Web‑Portal unter „Abschlüsse“ → „Belege“ erfolgen
Beleg im Cash Assist Web stornieren
Stornierung einer Kundenkartenzahlung
-
Erfolgt eine Zahlung mit Kundenkarte, kannst du den Beleg nur vor dem Abschluss des Tages stornieren – direkt an der Kasse über den Reiter "Belege"