Hilfe-Center
Gehe zu www.hssoft.com
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Zum Kundenportal
RezeptAssist
HS-Soft Allgemein
Schulung
Rechnungen & Bezahlung
Buchhaltung
CashAssist Kassensystem
Allgemein
Artikelverwaltung
Hardware
Schnittstellen
Bestellwesen / Click & Collect
Dokumente
TSE
Abschluss
Mediacenter
Kundenkarten
Verwendung der Kasse
Benutzerverwaltung
Kassenbuch
Zahlung
Statistiken
Datev
CashAssist mobileWaiter & DesktopWaiter
Allgemein
mobileWaiter
DesktopWaiter
QR-Menü
Tischreservierung
KDS
SelfCheckout / SelfOrder
Allgemein
WaWiAssist Warenwirtschaft
Allgemeines
Angebote
Bestellungen
Rechnungen
Produktion
bakery2b
SmartPicking
Schnittstellen
Beschaffung
Kundenverwaltung
Statistiken
Debitor
RezeptAssist
Rezeptverwaltung
smartScale
Rohstoffverwaltung
Inventar
Allgemeines
LabelAssist
Allgemein
Time/LohnAssist Personalverwaltung
Allgemein
Zeiterfassung
Lohn
Zurück zur Startseite
Hilfe-Center
RezeptAssist
HS-Soft Allgemein
Schulung
Rechnungen & Bezahlung
Buchhaltung
CashAssist Kassensystem
Allgemein
Artikelverwaltung
Hardware
Schnittstellen
Bestellwesen / Click & Collect
Dokumente
TSE
Abschluss
Mediacenter
Kundenkarten
Verwendung der Kasse
Benutzerverwaltung
Kassenbuch
Zahlung
Statistiken
Datev
CashAssist mobileWaiter & DesktopWaiter
Allgemein
mobileWaiter
DesktopWaiter
QR-Menü
Tischreservierung
KDS
SelfCheckout / SelfOrder
Allgemein
WaWiAssist Warenwirtschaft
Allgemeines
Angebote
Bestellungen
Rechnungen
Produktion
bakery2b
SmartPicking
Schnittstellen
Beschaffung
Kundenverwaltung
Statistiken
Debitor
RezeptAssist
Rezeptverwaltung
smartScale
Rohstoffverwaltung
Inventar
Allgemeines
LabelAssist
Allgemein
Time/LohnAssist Personalverwaltung
Allgemein
Zeiterfassung
Lohn
RezeptAssist
Hier finden Sie Antworten zu Fragen und Problemen zur RezeptAssist Rezeptverwaltung.
Rezeptverwaltung
Wie kann man im RezeptAssist eine Rezeptgruppe hinzufügen ?
Wie kann ich eine weitere Sortimentsgruppe hinzufügen ?
Warum entsteht der Unterschied der Brennwerte?
Wie kann man die Rezepte erfolgreich auf verschiedene Mengen kalkulieren? Faktorliste
Wo kann ich die GDA-Richtlinien im RezeptAssist finden?
Kann ich mir die Allergene als Liste im Rezept Assist anzeigen lassen?
Wie kann ich mehrere Rezepte auf einmal als .pdf speichern/drucken?
Wo finde ich die Deklaration eines Rezeptes? Was bedeutet QUID?
Wie kann ich Halbfabrikat korrekt erfassen?
Wie kann ich die Rohstoffe im Rezept Assist einpflegen?
Wie kann ich im RezeptAssist ein Lieferant hinzufügen?
Wo kann ich im RezeptAssist Web die verschiedenen Arbeitstarife hinterlegen?
Wie funktioniert das Wörterbuch im RezeptAssist ?
Wie kann ich ein Rezept im RezeptAssist erfassen?
Wie funktioniert der Import über Pistor?
Wie kann ich die sich zu wiederholenden Zutaten in der Rezeptdeklaration zusammenführen?
Wann und wie wird das DataSheet im RezeptAssist Web benutzt?
Was sind Zusatzstoffe und wo kann ich sie im RezeptAssist Web eintragen?
Wie kann ich die Arbeitsschritte im Rezept hinzufügen?
Was bedeutet GDA? Tägliche Richtlinien (Nährwerteangaben beim Rohstoff und Rezept)
Wie deklariere ich ein Halbfabrikat?
Wie funktioniert die Preiskalkulation im RezeptAssist Web?
Wie kann ich die Arbeitsschritte und Arbeitstarife für Preiskalkulation im Rezept hinzufügen?
Wo kann ich im RezeptAssist Web die Preisrelevante Parameter eintragen und wann wird dies angewendet.
Wie kann man im RezeptAssist verschiedene Rezeptgruppen anlegen?
Wie kann ich die Reihenfolge der Zutaten im Rezept einstellen?
Wozu dienen die Prozentangaben bei den Rohstoffen im Rezept Assist?
Was bedeutet manuelle / individuelle Deklaration im Rezept Assist?
Mehr anzeigen
smartScale
Wie kann ich eine To-Do Liste für SmartScale 2.0 einrichten ?
Wie hinterlege ich bei der SmartScale 2.0 ein Bild für das Rezept?
Welche sind die Vorteile ein Drucker an der SmartScale 2.0 zu verbinden?
Wie kann ich bei der SmartScale 2.0 die Rezeptgruppen hinterlegen ?
Wie hoch darf ich meine smartScale Waage belasten?
Wo kann ich im RezeptAssist den jeweiligen EAN-Code für die SmartScale 2.0 hinterlegen
Wo kann ich für die SmartScale 2.0 die Abweichungen definieren?
Wie funktioniert die An und Abmeldung auf der SmartScale 2.0 ?
Wie wäge ich die Rezepte auf der SmartScale 2.0 ab ?
Welche Kalkulationsarten gibt es auf der SmartScale 2.0 ?
Einfacher Wägemodus SmartScale 2.0: wann wird dieser angewendet?
Wie verbinde ich SmartScale mit LAN/WLAN?
Wie verbinde ich die SmartScale Waage mit dem Monitor?
Gibt es für die SmartScale 2.0 einen Wiegeprotokoll?
Wie kann ich SmartScale 2.0 im System anlegen?
Wie kann ich die Toleranzen (Abweichungen) für SmartScale 2.0 definieren?
Muss ich die Zutaten auf dem SmartScale unbedingt wiegen?
Mehr anzeigen
Rohstoffverwaltung
Wie kann ich die Rohstoffe von Pistor aktualisieren?
Warum werden die Zutaten in Klammern nicht aufgewiesen?
Warum wird die Unterrezeptur von einem Rohstoff nicht deklariert? 2% Klausel
Wie kann ich mich bei Datenlink registrieren?
Wie kann ich die Rohstoffe bei Datenlink abonnieren?
Wie kann ich die Rohstoffe vom Datenlink importieren?
Was ist die Trockensubstanz und wie kann ich diese im Rezept Assist verwalten?
Wie werden die Allergene und allergischen Stoffe im Rezept Assist deklariert?
Mir fehlt eine Zutat für einen zusammengesetzten Rohstoff. Wie kann ich eine Zutat erfassen?
Wie kann ich einen Rohstoff (Zutat) in allen Rezepten ersetzen?
Mehr anzeigen
Inventar
Wozu dient Bereich "Inventar" im Rezept Assist?
Allgemeines
Welche Druckformulare gibt es im Rezept Assist Web?