Welche Allergene müssen deklariert werden? Allergenliste und Nährwerteliste erweitern. Spuren von Allergenen markieren.

In Europa müssen gemäß der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV, Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) die 14 Hauptallergene deklariert werden, wenn sie in einem Produkt enthalten sind. Diese Allergene müssen auf Verpackungen hervorgehoben (z. B. fett, kursiv oder in Großbuchstaben) und auch in Restaurants oder bei unverpackten Lebensmitteln klar angegeben werden.

Die 14 deklarationspflichtigen Allergene in der EU:

  1. Glutenhaltige Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme)
  2. Krebstiere (z. B. Garnelen, Krabben, Hummer)
  3. Eier (von Hühnern, aber auch von anderen Geflügelarten)
  4. Fisch
  5. Erdnüsse
  6. Soja
  7. Milch (einschließlich Laktose)
  8. Schalenfrüchte (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamianüsse)
  9. Sellerie
  10. Senf
  11. Sesamsamen
  12. Schwefeldioxid und Sulfite (in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l)
  13. Lupinen
  14. Weichtiere (z. B. Muscheln, Schnecken, Tintenfische)
  • In Restaurants, Bäckereien oder bei offenen Lebensmitteln müssen Informationen über Allergene verfügbar sein (z. B. in der Speisekarte oder auf Nachfrage).

Diese Regelung schützt Allergiker und sorgt für mehr Transparenz in der Lebensmittelkennzeichnung.

Spuren von Allergenen (Kreuzkontamination)

  • Auch Spuren von Allergenen müssen bei Kreuzkontaminationen markiert werden (z. B. „Kann Spuren von ... enthalten“).

Solche Möglichkeit gibt es im Rezept Assist (Rohstoffbereich):

Bildschirmfoto 2025-04-08 um 11.57.27

Im Bereich "Rezept-Herstellung" kann man auch die allergischen Spuren markieren:

Bildschirmfoto 2025-04-08 um 14.23.36

    Die Spuren von Allergenen werden auf dem gedruckten Rezeptblatt in der Rezeptdeklaration angezeigt:

    Bildschirmfoto 2025-04-08 um 14.25.03

    Diese Funktion gibt es momentan nur im Rezept Assist.

    Im Cash Assist und auf der Kasse (im Allergenfilter) werden nur die Allergene aufgeführt:

    Bildschirmfoto 2025-04-08 um 14.25.58

    Allergenliste im Rezept Assist

    Die 14 Hauptallergene sind auch im Rezept Assist als Standard-Allergene hinzugefügt:

    Bildschirmfoto 2025-01-29 um 12.32.07

    Falls du die Liste erweitern möchstest, kannst du weitere Allergene unter Optionen-Allergene hinzufügen:

    Bildschirmaufnahme 2025-01-29 um 12.28.33 (1)

    Nährwerteliste im Rezept Assist

    Es besteht auch eine Möglichkeit, die Pallette von Nächrwerten, Minerallstoffen und Vitaminen, welche in der Rezeptdeklaration aufgeführt werden, je nach dem Bedarf zu erweitern:

    Bildschirmfoto 2025-01-29 um 12.37.30

    Alle Standardangaben, welche deklarationspflichtig sind,  sind aber im Rezept Assist standardweise hinterlegt.