Wie kann ich Halbfabrikat korrekt erfassen?

Wenn Sie ein Rezept als Halbfabrikat definieren, kann dieses in jedem beliebigen Rezept weiterverwendet werden. Sie geben das Rezept für ein Halbfabrikat also nur 1x ein und können Arbeit und Zeit sparen.

Um es korrekt zu erfassen, sind ein paar Einstellungen nötig:

Erfassen Sie das Halbfabrikat als normales Rezept

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.28.50

Wählen Sie im Feld "Rezepttyp" die korrekte Einstellung. In unserem Beispiel ist es

"Halbfabrikat (Gewicht)".

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.26.09

Bei den Einstellungen des Gewichts wurde definiert, dass das Verkaufsgewicht nach Gär/Abwäge- und Backverlust 1000gr. beträgt.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.35.32

Die richtige Einstellung hat vor allem einen Einfluss auf die Kalkulation des Endproduktes. Auch werden je nach Auswahl die Nährwerte unterschiedlich ausfallen.

Beim Halbfabrikat (Gewicht) werden die Kosten folgenderweise kalkuliert:

Rohmaterialkosten VOR Gär/Abwägeverlust und VOR Backverlust + Arbeitskosten

Bei der Kalkulation zeigt es den Preis pro 1000gr. wie folgt an:

Bildschirmfoto 2023-11-08 um 14.28.33

Beim Rezept der Erdbeertorte, wo "Biscuit hell" als Zutat hinzugefügt ist, sehen wir nun, dass die 1000gr. des Biscuits 5.82 Franken kosten. Auch sehen Sie, dass Sie bei dieser Einstellung nur mit Gewicht des Halbfabrikates weiterarbeiten können.
Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.52.14

Halbfabrikat (Gewicht nach Produktionsverlust verarbeiten)

Rohmaterialkosten NACH Gär/Abwägeverlust und VOR Backverlust + Arbeitskosten

Bei diesem Beispiel definieren wir beim Biscuit die Einstellung nach Produktionsverlust.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.55.40

Bei den Einstellungen des Halbfabrikates wurde definiert, dass das Gewicht nach Gär/Abwägeverlust 1166gr. beträgt.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.58.37

Eben dieses Gewicht (1166gr) wird im Rezept berücksichtigt. Hier sehen wir beim Rezept, dass sich automatisch auch das Stück ausrechnet:

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.01.45

Sie sehen hier, dass die 1000gr. kein ganzes Stück ergeben.

Gebe ich ein ganzes Stück ein, kalkuliert das System automatisch das richtige Gewicht und somit auch den Preis des Biscuits.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.02.41

Halbfabrikat (Gewicht nach Backverlust verarbeiten)

Rohmaterialkosten NACH Gär/Abwägeverlust und NACH Backverlust + Arbeitskosten

In diesem Beispiel definieren wir beim Biscuit die Einstellung nach Produktions- und nach Backverlust.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.04.07

Bei den Einstellungen des Halbfabrikates wurde definiert, dass das Gewicht nach Gär/Abwägeverlust und Backverlust exakt 1000 gr. beträgt.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.05.05

Hier sehen wir beim Rezept, dass sich automatisch auch das Stück ausrechnet:

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.05.50

Wenn wir die Anzahl auf 1 Stück anpassen, dann ergibt es genau 1000 g:

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.07.08