Über den Import der Rohstoffdaten von Pistor aktualisierst du die Daten in RezeptAssist komfortabel und das sogar, ohne manuell Dateien hochladen zu müssen.
Für den Import der Rohstoffe von Pistor benötigst du einenZugang zum Mercanto Portal. Dort erhältst du einen Schlüssel, den du für den Import in RezeptAssist benötigst. Diesen trägst du in den Import-Optonen von RezeptAssist ein.
Es folgt eine Shhritt-für-Schritt-Anleitung:
Zugang zum persönlichen Schlüssel im Pistor Portal
☝️ Es ist möglich, dass die nötigen Schritte im Pistor Mercanto Portal auf Seiten von Postor verändert werden. Hier zeigen wir die Schritte, wie sie zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Hilfeartikels aktuell sind.
Logge dich auf 🔗 Pisitor Mercanto ein
Klick auf dein Profil ▼ (rechts oben)
und gehe in die Firmeneinstellungen
Klicke auf > ZUM PISTOR KUNDENPORTAL
Gehe auf Artikeldatenschnittstelle > Direktlinks für Ihre Branchensoftware
Kopiere deinen persönlichen Schlüssel
Einstellung des Imports in RezeptAssist
- Öffne 🔗 RezeptAssist
- Optionen > Import/Export
- Füge den im Mercanto Portal kopierten Schlüssel ein
- Klicke auf Pistor Import
Die Rohstoffe werden geladen, was eine Weile dauern kann. Anschließend wird dir eine Vorschautabelle angezeigt.
Falls alle Rohstoff-Informationen aktualisiert werden müssen, dann lasse alle diese Checkboxen aktiviert. Falls du bspw. nur die Preise aktualisieren möchtest, lasse nur den Haken bei "Preis" aktiviert.
Prüfe in der Vorschautabelle, ob alle Informationen stimmen und klicke auf Save.
Warte, bis die Informationen zu 100% aktualisiert sind.
Fertig ✨
Hier ist ein Beispiel von einer Pistor CSV-Datei: Link
Rohstoffe vom Pistor aktualisieren
Es ist wichtig, dass Code-/ Bestellnummer, Bezeichnung und Lieferantenbezeichnung vom Rohstoff im RezeptAssist nach dem Import nicht geändert werden. Ansonsten wird das Aktualisieren nicht funktionieren.
Code-/ Bestellnummer, Bezeichnung und Lieferantenbezeichnun müssen im RezeptAssist und in der Datei von Pistot identisch sein.
Fürs Aktualisieren kann man eine CSV-Datei oder eine XLS-Datei von Pistor verwenden:
Aktualisieren mit XLS-Datei
1. Menü öffnen
-
Gehe im oberen Menü auf Rohmaterial → Rohmaterialien von XLS-Datei Importieren/Aktualisieren.
-
Es öffnet sich das gezeigte Fenster.
2. Importoption wählen
Im oberen Bereich stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
-
Alter Eintrag aktualisieren und neuen hinzufügen
-
Bestehende Rohstoffe werden aktualisiert.
-
Nicht vorhandene Rohstoffe aus der Datei werden neu angelegt.
-
👉 Empfohlene Option für Pistor-Updates.
-
-
Alle als neu hinzufügen
-
Jeder Eintrag aus der Datei wird als neuer Rohstoff gespeichert.
-
Kann zu Dubletten führen. Verwende diese Option nur in Ausnahmefällen.
-
-
Nur alte Einträge aktualisieren
-
Es werden ausschließlich Rohstoffe aktualisiert, die bereits im System existieren.
-
Neue Artikel aus der Datei werden ignoriert.
-
3. Lieferant auswählen
-
Klicke im Feld Lieferant auf die drei Punkte
…
. -
Wähle Pistor aus der Lieferantenliste.
4. Excel-Datei hochladen
-
Wähle im Feld Blatt das Arbeitsblatt der Excel-Datei aus (meistens ist es das erste Tabellenblatt mit den Rohstoffdaten).
-
Klicke auf das Feld „Wählen Sie das File zum Export aus (*.xls, *.xlsx)“.
-
Lade die von Pistor erhaltene Datei hoch.
5. Datenvorschau prüfen
-
Nach dem Upload werden die Rohstoffzeilen in der Vorschau angezeigt (großes Textfeld).
-
Überprüfe die Daten stichprobenartig: Artikelnummer, Bezeichnung, Preise.
6. Speichern
-
Klicke auf SPEICHERN, um den Import/Aktualisierungsvorgang zu starten.
-
Das System übernimmt nun die Änderungen:
-
Preise und Beschreibungen werden angepasst.
-
Neue Rohstoffe (falls Option 1 gewählt) werden hinzugefügt.
-
7. Kontrolle
-
Gehe nach Abschluss in die Rohstoffliste (Menüpunkt: Rohmaterial).
-
Suche stichprobenartig nach Pistor-Artikeln und kontrolliere:
-
Preisaktualisierungen,
-
Artikelbezeichnungen,
-
ggf. neue hinzugefügte Rohstoffe.
-
Aktualisieren mit CSV-Datei
Mit dem Pistor Import kannst Du Rohstoffe direkt aus einer von Pistor bereitgestellten CSV-Datei ins System einspielen. Dabei lassen sich Preise, Nährwerte, Zutaten und Allergene automatisch aktualisieren.
1. Gewichtseinheit wählen
-
Wähle im Feld Gewichtseinheit die passende Einheit aus (z. B. kg, g oder Stück).
-
Diese Einheit wird für alle importierten Rohstoffe übernommen.
2. Daten auswählen
-
Auf der rechten Seite siehst Du Auswahlfelder:
-
Preis
-
Nährwerte
-
Zutaten
-
Allergene
-
-
Setze Häkchen bei den Informationen, die aus der Pistor-Datei importiert werden sollen.
-
Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert.
3. CSV-Datei hochladen
-
Klicke auf das Feld „Wählen Sie das File zum Export aus (*.csv)“.
-
Lade die von Pistor erhaltene CSV-Datei hoch.
-
Nach dem Upload werden die Daten im großen Vorschaufenster angezeigt.
4. Import starten
-
Überprüfe die Vorschau stichprobenartig (Artikelnummer, Preis, Zutaten etc.).
-
Klicke anschließend auf SAVE, um den Import zu starten.
-
Das System übernimmt nun die gewählten Datenfelder für die Rohstoffe.
5. Kontrolle
-
Nach Abschluss findest Du die aktualisierten Rohstoffe unter Rohmaterial.
-
Kontrolliere stichprobenartig, ob die Preise, Nährwerte und Allergeninformationen korrekt übernommen wurden.