Wer ist zuständig, wenn das EFT-Terminal nicht funktioniert?

Wenn das EFT-Terminal (Kartenlesegerät) gar nicht oder nur langsam funktioniert, ist oft unklar, wer helfen kann. Denn mehrere Parteien sind beteiligt:

  1. HS-Soft – wir stellen die Kasse und die Schnittstelle zum Terminal bereit.

  2. Anbieter des EFT-Terminals – z. B. Worldline, Nexi, Wallee

  3. Die Person oder Firma, die bei dir das Netzwerk betreut – also z. B. dein IT-Dienstleister oder der Router-Anbieter.

Was macht HS-Soft?

Wir sind zuständig für die Anbindung des Terminals an die Kasse. Diese Verbindung läuft direkt über das Kassensystem. Du musst nur den richtigen Terminaltyp auswählen und – je nach Gerät – die TID oder IP-Adresse eintragen. Die Bedienung ist ganz einfach.

Wichtig zu wissen: Wenn das Terminal nicht reagiert oder sehr langsam ist, liegt das Problem meistens außerhalb unseres Einflussbereichs.

Zwei häufige Ursachen:

A) Es gibt ein Problem im Netzwerk – z. B. blockiert etwas die Verbindung zwischen Kasse und Terminal.
B) Es liegt ein technischer Defekt oder ein Konfigurationsproblem beim Terminal selbst vor.

In beiden Fällen kann HS-Soft leider nicht weiterhelfen – wir können weder das Terminal überprüfen noch Netzwerkprobleme beheben.

Was kannst du tun?

Am besten ist es, wenn sich der EFT-Terminal-Anbieter direkt mit deiner Netzwerkbetreuung in Verbindung setzt. Im direkten Austausch lässt sich schnell klären, ob es am Netzwerk oder am Terminal liegt. Sobald das Problem behoben ist, funktioniert die Verbindung zur Kasse wieder automatisch.

Ein Hinweis aus der Praxis:

Viele Kundinnen und Kunden rufen zuerst beim Anbieter des EFT-Terminals an. Leider ist deren Support oft oberflächlich: Es wird nur geprüft, ob sie selbst eine Verbindung zum Terminal aufbauen können. Ist das der Fall, wirst du meist an uns (HS-Soft) verwiesen – obwohl wir in solchen Fällen nichts tun können.

Unser Tipp: Bleib dran und bitte den Terminal-Anbieter, die Verbindung zwischen Terminal und Kasse genauer zu prüfen – und notfalls mit deiner Netzwerkbetreuung Kontakt aufzunehmen. Nur so lässt sich die Ursache wirklich finden.