Wenn eine Filialbestellung anders geliefert wird als geplant (z. B. 80 statt 100 Brote), kannst du mit der Lieferkorrektur die Differenz korrigieren – entweder mehr (+20) oder weniger (–20).
Einstellungen im Cash Assist
Öffne im CashAssist das Menü Optionen → Verknüpfungen → ERP :
-
Klicke auf das Plus-Symbol, um eine neue Bestellart zu erstellen.
-
wähle den Bestelltyp "Lieferkorrektur" aus
-
setze die Checkbox auf aktiviert
-
definiere die Nummer der Bestellart (kann beliebig sein)
-
tippe die Bezeichnung "Lieferkorrektur" ein
-
wähle "heutige Tag" aus (Lieferkorrektur wird normalerweise auf den heutigen tag gemacht)
-
setze die Anzahl möglicher Korrekturen auf "any"
Gehe in den Bereich "Zusatz" und verknüpfe die Lieferkorrektur mit dem "Standardkunden 1".
Die Lieferkorrektur läuft auf denselben Standradkunden 1, wie auch Filialbestellung, Retoure und Inventur.
Somit muss du keine zusätzliche Einstellungen im Bereich Kasse - ERP machen.
Lieferkorrektur: Vorgang auf der Kasse
Gehe in den Bereich Daten und wähle nun das heutige Datum und Bestelltyp Lieferkorrektur aus.
Starte mit der Mengeneingabe (Menge + oder Menge -):
In diesem Beispiel wird es erklärt, wann die Mengen mit und wann ohne Minus getippt werden sollen:
"Man hat 100 statt 80 Brote bekommen - es wird +20 getippt.
Man hat 80 statt 100 Brote bekommen - es wird -20 getippt"
Es werden Differenzen erfasst.
Wo findet man nachher die Lieferkorrektur?
Die Lieferkorrektur landet im Wawi Assist im Bereich "Bestellung - bearbeiten":
Mit SmartPicking können die Mehr- und Mindermengen automatisch ausgeglichen werden: