Gängige Möglichkeiten, wie Du eine Kasse unterwegs mit dem Internet verbinden kannst

Damit eine Kasse unterwegs zuverlässig funktioniert, muss eine mobile Internetverbindung sichergestellt sein. Hier sind die gängigen Möglichkeiten, wie Du eine Kasse unterwegs mit dem Internet verbinden kannst.

Stationäre Kassen (z. B. T2 Mini, V3 Mix, M2 Max)

🌐 1. WLAN-Hotspot über Smartphone

Die einfachste Lösung:

  • Aktiviere den mobilen Hotspot auf Deinem Smartphone.

  • Verbinde die Kasse über WLAN mit diesem Hotspot.

  • Vorteil: Keine zusätzliche Hardware nötig, flexibel überall einsetzbar.

Tipp: Achte auf ausreichendes Datenvolumen und stabile Verbindung (z. B. 4G/5G).


📶 2. Mobiler WLAN-Router (LTE/5G Router)

  • Ein mobiler Router (z. B. von TP-Link, Netgear, Huawei) nutzt eine SIM-Karte mit Datentarif.

  • Die Kasse verbindet sich per WLAN mit dem Router.

  • Vorteil: Stabile Verbindung, mehrere Geräte nutzbar, unabhängig vom Handy.

💡 Ideal bei regelmäßigem Einsatz unterwegs oder bei mehreren Geräten.

 

🧩 Empfohlene Lösung bei Märkten:

Szenario Empfehlung
Gelegentlicher Einsatz Smartphone-Hotspot
Regelmäßiger mobiler Betrieb Mobiler LTE/5G-Router 
Mehrere Geräte gleichzeitig Mobiler Router oder stationäres LTE-Modem mit Powerbank
 

Mobile Kassen (z. B. L2s, A77, A920)

Um eine mobile Kasse unterwegs mit dem Internet zu verbinden, stehen Dir zwei Hauptmöglichkeiten zur Verfügung:

🌐 1. Verbindung per SIM-Karte (mobil & unabhängig)

📶 2. Verbindung über mobilen Hotspot (z. B. Smartphone oder mobiler Router)