Diese Anleitung beschreibt die technischen Details der Schnittstelle zwischen WaWiAssist und dem Produkt Toolbox.
Voraussetzungen
Damit du diese Anleitung anwenden kannst, gelten folgende Bedingungen:
-
Du setzt Toolbox ein.
-
Du verfügst über die für die Schnittstelle nötige Lizenz.
Wenn beides zutrifft – los geht’s!
Kurzübersicht
Beim Export werden 7 Dateien erstellt:
-
cus.dat -
prd.dat -
prdgrp1.dat -
prdgrp2.dat -
prdgrp3.dat -
rt.dat -
o1.dat
Details zu den Dateien
| Dateiname | Inhalt | Hinweis |
|---|---|---|
cus.dat |
Kundendatei: z. B. Kundennummer & Name | Beim Testexport: alle Kunden. Im Live‑Betrieb: nur Kunden mit Bestellung. |
prd.dat |
Artikeldaten: z. B. Artikelnummer & Bezeichnung | Empfehlenswert ist, eine Filterliste („Toolbox“) in WaWiAssist anzulegen, damit nicht unnötig viele Artikel exportiert werden. |
prdgrp1.dat |
Produktions‑Gruppe | Wird aus WaWiAssist exportiert. |
prdgrp2.dat |
Versandstelle | Muss ggf. in WaWiAssist in den Optionen unter „Toolbox“ erst aktiviert werden. Wird in der Regel nicht benötigt. |
prdgrp3.dat |
Warengruppe | Wird aus WaWiAssist exportiert. |
rt.dat |
Tourendatei: z. B. Tour, Anfahrt, Lieferzeit | Alles zur Auslieferung bzw. Tourenplanung. |
o1.dat |
Bestelldatei: Lieferscheine | Alle Lieferscheine werden exportiert. |
Folgende Screenshots unterstützen dich bei der Konfiguration/Zuordnung:

Die Versandstellen wreden unter "Konfiguration - Artikel" aktiviert und eingerichtet, falls es relevant ist:
Die Touren werden im Bereich "Kunde - Touren" eingerichtet, falls es relevant ist:

Toolbox-Export manuell durchführen
Wenn du den Export manuell auslösen möchtest, kannst du das direkt in WaWiAssist Web machen. So geht’s:
Schritt für Schritt
-
Öffne in WaWiAssist im Menü links den Bereich Produktion.
-
Klicke dort auf Toolbox.

-
Wähle oben das gewünschte Datum aus, für das die Bestellungen exportiert werden sollen.
-
Falls nötig, passe den Artikel-Filter an – so stellst du sicher, dass nur relevante Artikel exportiert werden.
Du kannst z. B. einzelne Kategorien wie „Brote“ oder „Etiketten“ aktivieren oder deaktivieren. -
Klicke anschließend auf den blauen Button „Export Bestellungen“.

Nach dem Klick wird der Export gestartet. Die Dateien werden exportiert:

💡 Tipp:
Diese manuelle Exportfunktion ist besonders nützlich für:
-
Test-Exporte für Toolbox zur Kontrolle der Einstellungen
-
einmalige Korrektur- oder Nach-Exporte
-
Fälle, in denen du den Zeitpunkt des Exports selbst bestimmen möchtest
Toolbox-Export automatisch ausführen lassen
Damit der Export täglich automatisch abläuft, kannst du in WaWiAssist eine Automation einrichten. So funktioniert’s:
- Öffne in WaWiAssist den Bereich "Einstellungen".
- Wähle links im Menü den Punkt Automatisierung.
- Klicke oben auf das Plus-Symbol, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
- Trage rechts im Bereich „Neuer Eintrag“ folgende Einstellungen ein:
- Name: z. B.
Toolbox-Export - Haken bei „Aktiv“ setzen
- Automatisierungstyp:
Toolbox-Exportauswählen - Ordner für den Datei-Export: z. B.
wawiAssist - Tage vor/nach dem Ausführungsdatum: leer lassen oder nach Bedarf ausfüllen
- Unter Ausführungs-Zeitplan klickst du auf „Konfigurieren“ und legst fest, wann die Automation laufen soll – z. B. täglich um 18:00 Uhr.
- Zum Schluss klickst du auf „Automatisierung erstellen“.

💡 Tipp:
Du kannst jederzeit weitere Automatisierungen anlegen – zum Beispiel für Test-Exporte.
Toolbox-Korrekturen automatisch importieren
Falls in Toolbox nachträglich Artikel verteilt oder Mengen angepasst wurden, kannst du die Änderungen automatisch in WaWiAssist übernehmen.
So richtest du die Import-Automation ein
- Öffne in WaWiAssist unter dem Zahnrad-Symbol links den Bereich Optionen.
- Wähle im Menü links Automatisierung.
- Klicke auf das Plus-Symbol, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
- Trage im Bereich „Neuer Eintrag“ die folgenden Daten ein:
- Name: z. B.
Toolbox-Korrekturen - Haken bei „Aktiv“ setzen
- Automatisierungstyp:
Toolbox-Korrekturen importierenauswählen - Verzeichnis der Toolbox-Korrekturdateien: z. B.
wawiAssist - Verzeichnis der importierten Toolbox-Korrekturen: z. B.
wawiAssist/toolboxImported - (dorthin verschiebt WaWiAssist die bereits verarbeiteten Dateien)
- Unter Ausführungs-Zeitplan klickst du auf „Konfigurieren“, um festzulegen, wann der Import automatisch laufen soll – z. B. täglich um 18:00 Uhr.
- Abschließend auf „Automatisierung erstellen“ klicken.

💡 Tipp:
Der Import prüft automatisch, ob eine passende Lieferung existiert und trägt die von Toolbox übergebenen Mengen direkt in die Lieferscheine ein – unabhängig vom Datum.

