Du kannst Standard-Etiketten direkt mit der Kasse drucken.
Voraussetzung
Zum Druck von Standard-Etiketten direkt von der Kasse aus benötigst du einen Zebra Etikettendrucker (Modell ZD411).
Dieser muss auf 300 dpi eingestellt sein
Du kannst Etiketten mit folgenden Angaben drucken
- Dein Firmenname
- Artikelbezeichnung
- Zutaten
- Verkaufen bis
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Preis
- EAN-Code
Etikett gestalten
Im Zutatenbereich kannst du den Deklarationstext und Haltbarkeit fürs Etikett anpassen:
💡 Die Allergene in der Deklaration können fett markiert werden.
Falls du Wawi Assist im Einsatz hast, werden diese Informationen dort im Bereich Etikett angepasst oder mit dem Rezept verknüpft:
Weitere Einstellungen auf Ebene Kasse
Im Cash Assist Web können folgende Einstellungen für Etikettendruck gesetzt werden:
1. Titel für Etikett
2. Etikettenformular
3. Verwende die integrierte Schrift für bessere Qualität
4. Du kannst auch automatischen Etikettendruck für Gewichtsartikel aktivieren
4. Du kannst den oberen Rand einstellen
Vorgang an der Kasse
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Etiketten gedruckt werden können:
Via Menü
- Schließe den Etikettendrucker per USB an
- Gehe ins Menü und betätige die Taste "Etiketten"
Tippe auf den Artikel:
1. Definiere das Datum fürs Etikett
2. Gebe die Stückanzahl ein
3. Wähle das passende Formular aus
4. Bestätige mit der Taste "Drucken".
Via langes Drücken (nur für Stückartikel):
- Drücke länger auf den Artikel und betätige folgende Taste im Pop-up Fenster:
- Nun kannst du ebenso das Datum, Formular, die Anzahl der Etiketten definieren und mit "Drucken" bestätigen:
Automatischer Etikettendruck für Gewichstartikel
Dafür ist es nicht unbedingt nötig Taste "Etiketten" zu verwenden.
Tippe auf den Artikel und lege das Produkt auf die Waage oder gebe das Gewicht manuell ein, falls es eine Kasse ohne Waage ist.
Bestätige mit "OK". Das Etikett wird sofort gedruckt:
Beispiel von einem großen und kleinen Standard-Etikett: