Mit einer Inventur kannst du den aktuellen Warenbestand in der Filiale dokumentieren.
Inventur kann entweder über Schablonen oder via Daten (Tabelle) durchgeführt werden.
Vorgang via Schablonen
Die Bestände kannst du direkt über den Schablonenbereich tippen. Dafür muss diese Checkbox aktiviert sein:
Vorgang auf der Kasse
- Ins Menü > Daten ghen
- Das Datum wählen
- Inventur anklicken
- Artikel im Schablonen bereich tippen
- Inventur senden
- Die Inventuren fließen in den Wawi Assist unter "Bestellung bearbeinen" ein
Vorgang via Tabelle
- Gehe ins Menü > Daten
- Wähle “Inventur” aus der Liste aus und erfassen eine Inventur (Wenn man mit der Tabelle arbeitet, wird die Vorgabebestellung aus dem Wawi Assist übernommen. Man kann aber auch Taste "Alle" unten links aktivieren, dann werden alle Artikel angezeigt)
- Definiere die Mengen
Sobald die Inventur komplett ist, klicke auf “Bestätigen”
- Nach der Bestätigung sieht man, dass die Inventur versendet wurde
- Die Inventuren fließen in den Wawi Assist unter "Bestellung bearbeinen" ein
Inventurprozess unterbrechen / Inventur korrigieren
Du kannst den Inventurprozess jederzeit unterbrechen, indem du in den Kassenmodus wechselst. Später kannst du wieder zur Inventur zurückkehren und – falls nötig – die erfassten Produkte und Mengen anpassen.
Wenn die Inventur jedoch bereits versendet wurde, ist eine Korrektur an der Kasse nicht mehr möglich. In diesem Fall kannst du Änderungen, falls erforderlich, im Wawi Assist vornehmen.
Beachte bitte: Inventure können von der Kasse mehrfach gesendet werden, sofern du im Feld „Anzahl“ den Wert „any“ hinterlegt hast.
Videobeispiel