Beispiel-Situation
Die Filiale bestellt 20 Salami-Sandwiches. Dafür werden 40 Brötli benötigt.
Wie die zusätzlichen Brötli mitkalkuliert werden, erfahren Sie hier: https://help.hssoft.com/kalkulation-artikel-fertigstellung
Beispiel 1
Sandwich mit zwei Semmel: Fertigstellung
Beim Artikel Sandwich werden zwei Brötli für die Fertigstellung benötigt. Damit diese korrekt auf den Backzetteln erscheinen, musst du beide Artikel – das Sandwich und die Brötli – mit einer passenden Produktionsliste verknüpfen.
1. Kalkulation für Produktion hinterlegen
-
Öffne den Artikel Sandwich.
-
Gehe zum Bereich Kalkulation für Produktion.
-
Füge den Artikel Brötli für Fertigstellung hinzu.
-
Trage den Faktor auf Menge ein (im Beispiel: 2 Brötli pro Sandwich).
2. Artikel mit Produktionsliste verknüpfen
Damit die Berechnung funktioniert, müssen beide Artikel (Sandwich und Brötli) einer Produktionsliste zugeordnet sein:
-
Öffne beim Artikel Sandwich den Reiter Listen und wähle die Liste Bäckerei.
-
Öffne auch beim Artikel Brötli für Fertigstellung den Reiter Listen und wähle ebenfalls die Liste Bäckerei.
3. Druckliste konfigurieren
-
Öffne die gewünschte Druckliste (z. B. Gesamtliste Bäckerei).
-
Stelle den Formulartyp auf Produktion ein.
-
⚠️ Mit anderen Listentypen funktioniert diese Funktion nicht.
-
4. Ergebnis auf dem Backzettel
Wenn nun 20 Sandwiches bestellt werden, erscheinen auf der Produktionsliste automatisch auch die 40 Brötli für die Fertigstellung.
So stellst du sicher, dass auf den Backzetteln alle benötigten Zwischenprodukte und Mengen vollständig abgebildet werden.
Beispel 2
Ein fertiges Brötchen mit einem Teigling auf dem Backzettel ersetzen
Mit dieser Funktion kannst du sicherstellen, dass auf dem Lieferschein das fertige Produkt (z. B. Kürbiskernbrötchen) erscheint, während auf dem Backzettel automatisch der zugehörige Teigling ausgegeben wird.
1. Artikel anlegen
-
Lege zuerst beide Artikel an:
-
Kürbiskernbrötchen (fertiges Produkt)
-
Teigling für Kürbiskernbrötchen
-
2. Kalkulation für Produktion einstellen
-
Öffne den Artikel Kürbiskernbrötchen.
-
Gehe zum Bereich Kalkulation für Produktion.
-
Aktiviere die Option „Artikel wird mit Berechnung ersetzt“.
-
Füge den Artikel Teigling für Kürbiskernbrötchen hinzu.
-
Setze den Faktor auf Menge = 1 (1 Teigling = 1 Kürbiskernbrötchen).
3. Artikel in Listen zuweisen
Damit die Artikel auf den Backzetteln erscheinen, musst du beide Produkte einer Produktionsliste zuweisen:
-
Öffne den Artikel Kürbiskernbrötchen, Reiter Listen → Liste Bäckerei aktivieren.
-
Öffne den Artikel Teigling für Kürbiskernbrötchen, Reiter Listen → Liste Bäckerei aktivieren.
4. Bestellung erfassen
-
Erstelle eine neue Bestellung.
-
Trage den Artikel Kürbiskernbrötchen mit der gewünschten Menge ein (z. B. 10 Stück).
5. Ergebnis auf Lieferschein & Backzettel
-
Auf dem Lieferschein wird der Artikel Kürbiskernbrötchen angezeigt.
-
Auf dem Backzettel wird dieser automatisch durch den Artikel Teigling für Kürbiskernbrötchen ersetzt.
✅ Ergebnis:
Du kannst Bestellungen weiterhin mit dem verkaufsfertigen Artikel erfassen. In der Produktion arbeitet das Team aber mit dem richtigen Teigling, da dieser automatisch auf den Backzetteln angezeigt wird.