Lieferscheine abrufen
Um einen Lieferschein abzurufen, gehe in den Bereich "Bestellung bearbeiten":

Mit folgenden Kriterien können die Lieferscheine aufgerufen werden:

- Lieferscheine vom bestimmten Datum abrufen
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2012.37.46%20(1).gif)
- Lieferscheine vom bestimmten Datumbereich abrufen
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2012.48.51%20(1).gif)
- Lieferscheine nach Nummer abrufen
Über dieses Kriterium kann man die Lieferscheine anhand deren Nummer suchen.
Einfach "Von" und "Bis" mit den gewünschten Lieferscheinnummern ausfüllen und auf "Suchen" klicken.
Nun werden die Lieferscheine aus diesem Bereich angezeigt:.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2012.52.03%20(1).gif)
- Lieferscheine vom bestimmten Kunden abrufen
Suche nach dem gewünschten Kundennamen. Sobald der Namen ausgewält wurde, erscheinen seine Lieferscheine. Nun kannst du auch nach Lieferscheinnummer von diesem Kunden hier suchen:
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2012.57.51%20(1).gif)
Man kann hier auch mit Multiselection arbeiten, mehrere Lieferscheine per E-Mail senden oder auch mehrere Bestellungen stornieren:
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2013.02.15%20(1).gif)
- Lieferscheine vom bestimmter Kundengruppe abrufen
Im Kundenbereich werden die Kunden unterschiedlichen Gruppen zugeordnet.
Über das Feld Kundengruppe kannst du die Lieferscheine von einer solchen Gruppe aufrufen lassen:
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2013.14.51%20(1).gif)
- Lieferscheine bestimmter Kundenliste abrufen
Die Kundenliste funktioniert gleich wie die Auswahl der Kundengruppe.
Sind Kunden gewissen Listen zugeordnet, können die Lieferscheine dieser Listen angezeigt werden.
Wähle zuerst den Zeitraum aus und anschliessend den Typ aus der Liste. Danach werden diese Lieferscheine angezeigt:
.gif?width=688&height=348&name=Bildschirmaufnahme%202024-08-09%20um%2013.19.42%20(1).gif)
Im Bereich "Bestellung Bearbeiten" besteht auch Möglichkeit, die versendeten E-Mails im Griff zu halten:
- versendete E-Mails
- offene E-Mails (in dieser Lasche sehen wir die E-Mails, die nicht gesendet wurden. (Zum Beispiel, wenn ein Problem aufgetreten zum Zeitpunkt des Versendens ist.)
- in Bearbeitung (die E-Mails, welche von HS-Soft Dienst noch bearbeitet und später zugestellt werden)
- unter "gelöschte anzeigen" finden Sie die stornierten Lieferscheine

Lieferscheine bearbeiten
Nun hast du den Lieferschein gefunden und kannst diesen, falls nötig, bearbeiten.
Klicke auf "Speichern", sobald der Lieferschein angepasst wurde.
.gif?width=688&height=340&name=Bildschirmaufnahme%202025-10-31%20um%2014.56.33%20(1).gif)
Achte bitte darauf, dass die verrechneten Lieferscheine nicht mehr bearbeitet werden können.
Man kann die Rechnung stornieren, Lieferschein zurücksetzen, den Lieferschein anpassen und wieder verrechnen.
Lieferscheine stornieren
- Wechsle in der linken Menüleiste zum Modul „Bestellungen bearbeiten“.
- Datumsbereich auswählen.
- Lieferscheinnummer auswählen.
-
Klicke auf das Menü mit den drei Punkten (⋮) oben rechts im Belegbereich.
-
Wähle „Stornieren“.
-
Bestätige den Vorgang im angezeigten Hinweisfenster.
🔹 Der Lieferschein wird als „storniert“ markiert und ist nicht mehr aktiv.
🔹 Die Stornierung kann im Verlauf oder über Filter nachvollzogen werden.
🔍 Gelöschte oder stornierte Lieferscheine anzeigen
-
Filter öffnen:
Klicke im Bereich „Bestellungen bearbeiten“ auf den Filter-Button (oben links). -
Filtertyp wählen:
-
Wähle „Datumsbereich“, um einen Zeitraum festzulegen.
-
Scrolle nach unten und aktiviere die Option „Gelöschte Bestellungen anzeigen“ oder „Stornierte Bestellungen anzeigen“ (je nach Einstellung).
-
-
Filter bestätigen:
Klicke auf „Bestätigen“.🔹 Nun werden alle stornierten oder gelöschten Lieferscheine im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
🔹 Stornierte Belege sind meist farblich gekennzeichnet oder mit einem Symbol markiert.
.gif?width=688&height=340&name=Bildschirmaufnahme%202025-10-31%20um%2015.02.00%20(1).gif)
💡 Tipp:
Wenn ein Lieferschein versehentlich storniert wurde, kann er nicht wieder aktiviert werden. In diesem Fall muss ein neuer Lieferschein mit den gleichen Positionen erstellt werden.