📌 Definition Sachbezeichnung:
Die Sachbezeichnung ist die gesetzlich vorgeschriebene oder verkehrsübliche Bezeichnung, die ein Lebensmittel oder Produkt klar identifiziert, sodass der Verbraucher weiß, worum es sich handelt.
Feld "Sachbezeichnung" gibt es nur im Rezept Assist. Wenn aber ein Artikel im WawiAssist oder im CashAssist mit einem Rezept verknüpft ist, kann die Sachbezeichnung auch vom WawiAssist oder CashAssist aufs Etikett übernommen werden.
📌 Definition "alternative Bezeichnung":
Die alternative Bezeichnung auf einem Etikett ist eine zusätzliche Produktbezeichnung, die ergänzend zur offiziellen Sachbezeichnung angegeben wird.
Die alternative Bezeichnung kann nentweder im Wawi oder im CashAssist definiert werden.
Sie dient ausschließlich der Etikettierung und hat keine Auswirkungen auf die Kasse.
Das Feld "Alternative Bezeichnung" im Wawi Assist überschreibt die Sachbezeichnung auf dem Etikett.
🧾 Beispiele von Sachbezeichnung und alternativen Bezeichnung:
Fantasiename / Alternative Bezeichnung |
Sachbezeichnung |
---|---|
„Omas Frische Freude“ | Butterzopf aus Weissmehl |
„Knusper König“ | Kürbiskernbrötchen |
„Fitness Vital 5“ | Eiweiß-Müesli mit Haferflocken und Nüssen |
✅ Sachbezeichnung auf Etiketten drucken
Mit der Beta-Version von RezeptAssist kannst du bei einem Rezept eine Sachbezeichnung hinterlegen und diese anschließend im LabelAssist auf Etiketten ausgeben.
1. Sachbezeichnung im Rezept hinterlegen
-
Öffne RezeptAssist (Beta-Version).
-
Wähle das gewünschte Rezept (z. B. Sacher-Torte).
-
Im Bereich Basic findest du das Feld Sachbezeichnung.
-
Trage hier die gewünschte Sachbezeichnung ein (z. B. Wiener Torte).
-
Speichere das Rezept.
2. Formular im LabelAssist erstellen oder anpassen
-
Öffne den LabelAssist.
-
Gehe in den Bereich Formulare.
-
Erstelle ein neues Formular oder bearbeite ein bestehendes Etikett.
-
Füge an der gewünschten Stelle das Feld [Sachbezeichnung] hinzu.
3. Etikett mit Sachbezeichnung drucken
-
Öffne im LabelAssist den Bereich Label drucken.
-
Wähle die passende Druckliste und das Formular (Formular mit Sachbezeichnungsfeld).
-
Starte eine Vorschau oder den Druck.
In diesem Beispiel haben wir eine Druckliste von WawiArtikeln. Auf dem Etikett erscheint nun die Sachbezeichnung (z. B. Wiener Torte) unterhalb des Produktnamens.
✅Alternative Artikelbezeichnung für Etiketten
1. Alternative Bezeichnung hinterlegen
-
Öffne den gewünschten Artikel im Wawi oder CashAssist.
-
Gehe zum Reiter Etikett.
-
Trage im Feld „Alternative Bezeichnung auf Etikett“ die gewünschte Bezeichnung ein (z. B. statt Bienenstich → Mandeltorte).
-
Speichere deine Eingabe.
In unserem Beispiel ist die alternative Bezeichnung im WawiAssist beim Artikel definiert und sie wird automatisch in den CashAssist überragen, sobald der Artikel im wawi mit CashAssist verknüpft ist:
2. Verwendung im LabelAssist
-
Öffne den LabelAssist und wähle das gewünschte Etiketten-Formular.
-
Wenn eine alternative Bezeichnung hinterlegt ist, ersetzt diese automatisch die Standardbezeichnung auf dem Etikett.
-
Beispiel: Artikelbezeichnung = Bienenstich, alternative Bezeichnung = Mandeltorte → auf dem Etikett erscheint Mandeltorte.
-