Im Wawi Assist Web haben Sie Möglichkeit, die Versandkosten nach Gewicht oder mit fixem Preis einzurichten.
Gehen Sie zu den Einstellungen - Konfiguration - Post - Transportsektoren:

Mit dem Plussymbol können Sie die Bezeichnungen von unterschiedlichen Versandkostenstufen hinzufügen:

Feste Versandkosten
Mit dem Zahnrad haben wir für jede feste Versandkostenstufe einen ensprechenden Preis definiert:
.gif?width=688&height=385&name=Bildschirmaufnahme%202024-09-20%20um%2012.15.18%20(1).gif)
Versandkosten nach Gewicht
Tragen Sie anschliessend die Gewichte der Pakete und die Preisklasse dazu ein:

Als Standard wird die Preissegmentierung von Post, Economy verwendet:
bis 2000g > 8.50 CHF
bis 10.000g > 11.50 CHF
bis 30.000g > 20.50 CHF

Nun muss bei jedem Artikel, welcher per Post versendet wird, das Versandgewicht hinterlegt werden. Dieses Gewicht tragen Sie in folgendem Feld ein:

Wenn kein alternatives Gewicht für den Versand hinterlegt wurde, so greift der WawiAssist auf das Verkaufsgewicht des Produktes zurück:

Definieren Sie bei jedem Kunden die Art der Versandkosten:

Nun können Sie gewohnt mit der Erfassung von Lieferscheinen loslegen.
Feste Versandkosten (Beispiel):
Sind die fixen Versandkosten beim Kunden definiert, werden diese automatisch bei der Bestellerfassung angezeigt:


Versandkosten nach Gewicht (Beispiel):
Bei der Bestellerfassung müssen erstmal die Artikel und Mengen definiert werden.
Klicken Sie danach auf das "Auto", die Versandkosten werden aufgrund von dem Bestellgewicht berechnet:
- 1x Roggenbrot = 450 g
- 50x Roggenbrote = 22.5 kg


Versandkosten nach Gewicht können aber nur in dem Fall verwendet werden, falls das Gewicht bei allen Artikeln, welche der Kunde bestellt, hinterlegt ist.