- Hilfe-Center
- Wawi Assist Web
- Produktion
Wie werden die Produktionslisten im Wawi Web gedruckt? Druckaufträge
Die Produktionsliste im WaWi-Web ermöglicht es dir, einen strukturierten Überblick über die zu produzierenden Artikel und Mengen für den aktuellen oder kommenden Tag zu erhalten. Du kannst diese Listen direkt im Browser einsehen, als PDF exportieren
🔹 Schritt 1: Druckaufträge öffnen
-
Klicke im Menü auf „Produktion“ > „Druckaufträge“
🔹 Schritt 2: Den Liefertag wählen
Wähle den gewünschten Tag aus, für den du produzieren möchtest.
Unter Druckaufträgen siehst du die Anzahl Bestellungen für das ausgewählte Datum (standardweise wird immer der nächste Tag angezeigt):
🔹 Schritt 3: Produktionsliste wählen und drucken
- Produktionsliste wählen
Neben jeder Liste gibt es eine Vorschau-Taste, mit welcher man die Liste abrufen, als PDF speichern oder drucken kann.
Wähle hier eine Produktionsliste aus, klicke auf die Vorschau-Taste, um die Liste abzurufen und zu drucken:
- Produktionsliste einzeln drucken / als PDF speichern
- alle Backzettel drucken
So kannst du alle aktiven Backzettel mit einem Klick abrufen und drucken:
Die Druckaufträge im Wawi Assist Web funktionieren nach dem Prinzip "Tages-Backzettel". So ist auch die Praxis der meisten Bäckereien.
Die Produktion greift immer auf den nächsten Tag. In der Regel wird für jeden Tag ein eigener Backzettel erstellt:
-
-
Vorteil: Berücksichtigt die tagesaktuelle Bestellmenge pro Filiale.
-
Einfach in der Handhabung, da jeder Zettel exakt den Produktionsbedarf für den jeweiligen Tag abbildet.
-
Besonders wichtig, da die Bestellungen variieren (z. B. Montag weniger, Wochenende deutlich mehr).
-