Womöglich hast du von deinen Kunden oder Mitarbeitern schon mal die Meldung erhalten, dass die gesendeten E-Mails als gefährlich eingestuft werden, im Spam-Ordner landen oder dass die Mails gar nicht mehr ankommen.
Wenn du E-Mails aus dem WaWiAssist oder TimeAssist versendest, diese beim Empfänger aber entweder gar nicht ankommen, im Spam-Ordner landen oder als gefährlich angezeigt werden, dann erklären wir hier warum das so ist und was du dagegen unternehmen kannst.
Zum Beispiel bekommt der Empfänger eine solche Warnung:
Oder wie oben schon erwähnt kommt die E-Mail gar nicht an.
Warum ist das so?
Das Problem ist dass du die E-Mails nicht über unsere Standard-Absendeadresse versendest, sondern diese mit deiner eigenen Absende-Adresse maskierst. Die E-Mail Programme der Empfänger erkennen diese E-Mails als potentiell gefährlich und zeigen einen Warnhinweis, oder zeige die E-Mails gar nicht erst an. Es sieht also so aus, als würden die Mails gar nicht ankommen.
Es kann sein dass es in der Vergangenheit perfekt funktioniert hat und plötzlich auf einmal nicht mehr geht oder eine der oben genannten Meldungen erscheint.
Was kann ich dagegen tun?
Die einfachste Lösung ist nicht mehr eine eigene E-Mail Adresse zu verwenden, sondern einfach die Standard-Absende Adresse von HS-Soft zu nutzen. Dies funktioniert grundsätzlich immer!
Gehe hierzu im WaWiAssist zu den Optionen / Verknüpfungen / E-Mail und wähle Standard aus:
Die E-Mails werden nun mit noreply@bakery2b.com versendet - kommen aber immer an.
Ich möchte aber unbedingt, dass die Mails von meiner eigenen E-Mail-Adresse aus versendet werden.
Dies kann etwas komplizierter werden. Womöglich musst du die Person oder Firma kontaktieren, welche deinen E-Mail-Server betreut. Das ist meistens dieselbe Firma, welche auch deine Webseite betreut. Auf folgender Seite wird das ganze im Detail beschrieben. Am einfachsten leitest du diesen Link deiner Ansprechperson weiter: