Kann ich die Kassendifferenzen abgleichen /den Tagesabschluss korrigieren?

Ein Tagesabschluss in einem Kassensystem ist ein steuerlich relevanter Vorgang und wird in der Regel unveränderbar gespeichert (GoBD- und KassenSichV-konform).


📌 Kann man den Tagesabschluss korrigieren?

  • Nein, der Tagesabschluss selbst darf nicht korrigiert werden.
    Sobald er erstellt wurde, ist er ein fiskalisches Dokument, das nicht nachträglich verändert werden darf.

  • Mit einem Tagesabschluss schließen Sie den Geschäftstag im Wortsinne endgültig ab: Sie bestätigen damit, dass alle Geschäftsvorfälle des Tages verbucht wurden und keinerlei Änderungen mehr vorgenommen werden können sollen. Durch die Bestätigung wird der Kassenabschlussbericht erzeugt. 

⚖️ Rechtlicher Rahmen

  • In Deutschland: GoBD & KassenSichV → nachträgliche Änderungen an Tagesabschlüssen sind verboten.

  • In der Schweiz gilt ebenfalls: Der Tagesabschluss ist ein Originalbeleg und darf nicht verändert werden.

     

🔎 Vorgehen bei Kassendifferenzen

  1. Feststellen und Erfassen

    • Am Ende eines Tages oder Mitarbeiterabschlusses wird der Ist-Bestand gezählt (meist durch den Kassierer oder Filialleiter).

    • Der Soll-Bestand und Differenzen (positiv oder negativ) werden automatisch auf dem Tagesabschluss ausgewiesen, nachdem der Tagesabschluss durchgeführt wurde.

  2. Ursachenprüfung

    • Kleinere Abweichungen entstehen oft durch Tippfehler, Falschgeld, Wechselgeldfehler oder vergessene Buchungen.

    • Größere Differenzen sollten umgehend geprüft werden (z. B. Rückfrage beim Mitarbeiter, Storno-Belege kontrollieren, Zählung wiederholen).

  3. Dokumentation
    • Jede Kassendifferenz muss nachträglich dokumentiert werden.

    • In der Praxis:

      • Im Kassensystem (z. B. auf dem Tagesabschlussbericht wird die Differenz automatisch ausgewiesen).

      • Zusätzlich schriftlich oder digital in der Buchhaltung (z. B. im Datev-Kassenbuch) mit Angabe von Datum, Mitarbeiter, Betrag und – wenn möglich – Ursache.



⚖️ Rechtliche Aspekte

  • In Deutschland gilt die KassenSichV und die GoBD: Jede Abweichung muss nachvollziehbar und unveränderbar aufgezeichnet sein.

  • Differenzen dürfen nicht einfach ausgeglichen oder verschwiegen werden – sie müssen klar dokumentiert sein, damit der Kassenbestand jederzeit prüfbar ist.

📌 Wie vermeide ich Kassendifferenzen?

In diesem Beitrag finden sie sämtliche Anweisungen, wie man Kassendifferenzen vermeiden kann: https://help.hssoft.com/wie-vermeide-ich-kassendifferenzen

Sie sind sicher, dass der Tagesabschluss korrekt gemacht wurde, der Tagesabschluss sieht aber trotzdem fehlerhaft aus. Vermutlich ist ein technischer Fehler unterlaufen. Kontaktieren Sie diesbezüglich HS-Soft.