In diesem Artikel werden dir drei Wege gezeigt, wie du kleine Portionen hinterlegen kannst.
Folgende drei Möglichkeiten gibt es:
1. Option > Hauptartikel als Package erfassen
2. Option > Kleine Portion als eigenständiger Artikel
3. Option > Menüabfrage mit Minuspreis
1. Option > Hauptartikel als Package erfassen
Die Hauptartikel wie zum Beispiel das Wiener Schnitzel werden als Packages erfasst, wobei der Produktpreis von der Abfrage bestimmt wird.
Im Foto ganz unten im Beispiel mit Kleine Portion 11.00 CHF oder Grosse Portion 14.00 CHF.
Nachteil: > Es muss für alle Hauptprodukte mit unterschiedlich Preisen, separate Kleine/Grosse Portion als Artikel hinterlegt werden.
Die kleine Portion wird als Hauptartikel mit Minuspreis erfasst. Dieser Artikel darf aber nicht als Abfrage hinterlegt sein sondern muss wie ein "normaler" Artikel erfasst sein.
Wenn der Preis erfasst wird, muss erst der Preis ohne Minus eingegeben werden. Erst danach kann vor die Zahl ein Minus gesetzt werden.
Wenn der Preis erfasst wird, muss erst der Preis ohne Minus eingegeben werden. Erst danach kann vor die Zahl ein Minus gesetzt werden.
Nachteil: Der Servicemitarbeiter wird nicht direkt nach der kleinen Portion gefragt, sondern muss noch einen weiteren Artikel "kleine Portion" buchen.
Ihr hinterlegt es wie bei einer Menüabfrage.
Wenn der Preis erfasst wird, muss erst der Preis ohne Minus eingegeben werden. Erst danach kann vor die Zahl ein Minus gesetzt werden.
Punkt 8.1 im Eintrag "Wie hinterlege ich Mittagsmenüs & Spezialmenüs?" https://help.hssoft.com/mittagsmenues#Preis
-png.png?width=675&height=506&name=IMG_2070%20(1)-png.png)