Mit dem Filialabschluss erhältst du einen gemeinsamen Abschlussbon, auf dem alle Umsätze der Kassen innerhalb einer Filiale zusammengefasst sind. So hast du den perfekten Überblick über den gesamten Tagesumsatz.
Wann wird der Filialabschluss gemacht?
Am besten führst du den Filialabschluss an der Hauptkasse durch – nachdem an allen Kassen der Tagesabschluss gemacht wurde.
💡 Details zu den Abschlussarten findest du in folgendem Artikel: 🔗 Abschlussarten Ladenkasse: Tagesabschluss, Zwischenabschluss, Mitarbeiterabschluss, Abschluss mit Kassenbuch, Filialabschluss
So startest du den Filialabschluss
-
Wähle im Menü „Tagesabschluss“

-
Tippe auf „Filialabschluss“

Jetzt wird ein Abschlussbon gedruckt, auf dem die Umsätze von allen verbundenen Kassen der Filiale zusammengerechnet sind.
Der Filialabschluss und die Geldschublade
Möchtest du, dass während und nach dem Filialabschluss die Geldschublade geöffnet bleibt?
Dann aktivierst du in CashAssist Web einfach auf allen betreffenden Kassen die folgende Option unter:
Optionen > Kasse > (Kasse auswählen) > Kasse > Sicherheit
"Schublade kann während dem Abschluss geöffnet bleiben"

Du führst dann zunächst alle Tagesabschlüsse der einzelnen Kassen durch und lässt im Anschluss die Schublade offen. Mit geöffneter Schublade führst du dann den Filialabschluss durch.
Wichtig zu wissen
Damit der Filialabschluss funktioniert:
-
müssen alle Kassen mit dem Internet verbunden sein
-
und im gleichen Netzwerk laufen
⚠️ Wenn du in der Filiale Ladenkassen und Gastrokassen im Einsatz hast, ist ein gemeinamer Filialabschluss nicht möglich.
Alternative: Filialabschluss in CashAssist Web
Wenn du verschiedene Kassensysteme (z. B. Laden- und Gastrokassen) nutzt, empfehlen wir dir den 🔗 Filialabschluss über Cash Assist Web.