🛠 Einrichtung Inventur / Bestände (Android Kasse)

Die Inventur in der Filiale dient dazu, den tatsächlichen Warenbestand zu erfassen und mit den Buchbeständen im System abzugleichen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Bestandsmanagements und der finanziellen Buchführung.

Ziele der Inventur

✅ Genauer Warenbestand – Vermeidung von Fehlbeständen oder Überbeständen
✅ Abgleich mit Buchhaltung – Kontrolle, ob Lagerbestände im System korrekt sind
✅ Diebstahl und Verluste erkennen – Aufdeckung von Schwund durch Diebstahl oder Beschädigungen
✅ Buchhalterische Korrekturen – Sicherstellen, dass der Jahresabschluss korrekt ist
✅ Optimierung der Warenwirtschaft – Bessere Nachbestellungen und weniger Fehllieferungen

Einrichtung im Cash Assist Web

Gehe hierfĂĽr im CashAssist in die Optionen > KasseGlobal > ERP > und lege einen neuen Bestelltyp mit dem Plussymbol an.

Setze sämtliche Einstellungen, wie auf dem Screenshot abgebildet:

  1. Trage die gewĂĽnschte Nummer des Bestelltyps ein.

  2. Gebe dem Bestelltyp eine gewĂĽnschte Bezeichnung. Diese wird auf der Kasse angezeigt.

  3. Bestimme, dass Inventur nur am heutigen Tag gemacht werden kann.
  4. Setze Anzahl möglicher Bestellungen auf "Any". 

    Bildschirmfoto 2023-07-14 um 17.33.16

Gehe in den Bereich "Zusatz" und definiere hier den entsprechenden Standardkunden 1.

Bildschirmfoto 2025-08-09 um 15.32.29

 

Aktiviere die Taste "alle Artikel", falls Du nicht nur Vorgabebestellung anzeigen möchtest, sondern alle Artikel und definiere, an welchen Tagen Inventur an der Kasse verfügbar sein soll:

Bildschirmfoto 2025-08-09 um 15.30.05

Aktiviere "Schablonenansicht", falls Inventur ĂĽber die Schablonenmaske getippt werden soll (es geht einfacher als ĂĽber den Bereich "Daten").

Bildschirmfoto 2025-08-09 um 15.30.30

Im Bereich "Kassen" wird definiert, fĂĽr welche Kasse die "Inventur" verfĂĽgbar sein soll:

Bildschirmfoto 2025-08-09 um 15.32.12

    Einrichtung im Wawi Assist

    Lege die jeweilige Filiale als einen Kunden im WaWiAssist an. VerknĂĽpfe den Kunden mit dem CashAssist (falls die Filialbestellung schon eingerichtet ist, muss die Filiale bereits hinterlegt sein):

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 16.41.15
     

     VerknĂĽpfung Kasse - Filiale

    Jede Kasse muss auch mit dem ensprechenden Standardkunden (mit eigener Filiale) verknĂĽpft sein.
    Gehe zu Optionen > Kassen > ERP und wähle die gewünschte Kasse aus.

    Unter Kasse > ERP wird jede Kasse mit dem effektiven Kunden aus dem WaWiAssist verknĂĽpft:

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 16.42.30

     

    Definition "Standardkunde"

    Die VerknĂĽpfung Kasse - Standardkunde wird bei jeder Kasse gesetzt, ĂĽber welche die Filialbestellungen gebucht werden sollen.

    Standardkunde 1 enspricht folgenden Bestelltypen:

    • Retoure
    • Filialbestellung
    • Inventur
    • Lieferkorrektur

    Beispiel 1:

    Filiale heiĂźt "Edeka Bahnhofstrasse". Es ist Standardkunde 1. Diese Bezeichnung dient fĂĽr die Filialbestellung, Retoure, Inventur und Lieferkorrektur.

    Falls Du auch Kundenvorbestellungen ĂĽber die Kasse machst, ist es empfehlenswert, noch einen Kunden im Wawi Assist anzulegen und zwar "Edeka Bahnhofstrasse Vorbestellung". Unter diesem Namen werden die Vorbestellungen im Wawi einfliessen. 

    Die Verknüpfungen Kasse - Standardkunde können in dem Fall folgenderweise aussehen:

    • Filialbestellung, Retoure, Inventur, Lieferkorrektur = Standardkunde 1 (ERP Feld 1)
    • Vorbestellung Einmalkunde = Standardkunde 2 (ERP Feld 2)
    • andere Bestellarten (ERP Feld 3 etc.)

    Inventur Vorgang auf der Kasse