Wie kann ich einen Backzettel mit Rezept (Produktionsliste mit Rezept) im Wawi Assist Web einrichten?

Mit dem WawiAssist kannst du nicht nur die benötigten Teigmengen anzeigen lassen, sondern auch vollständige Rezepte direkt aus dem RezeptAssist auf deinem Backzettel integrieren.

✅ Voraussetzungen

  • Die Teigrezepte sind im RezeptAssist bereits erfasst.

  • Die Teigartikel sind korrekt im Wawi Assist angelegt und mit den entsprechenden Rezepten verknüpft


🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teigartikel erfassen 

  • Lege im WawiAssist die benötigten Teigartikel an:

Teigartikel Erfassung

2. Teigartikel mit Rezept verknüpfen

  • Verknüpfe jeden Teigartikel mit dem entsprechenden Rezept:

Bildschirmfoto 2025-06-17 um 19.14.13

3. Backwaren mit den Teigen verknüpfen und das Teiggewicht vor dem Backen definieren

  • Stelle nun sicher, dass sämtliche Produkte mit dem richtigen Teigartikel verknüpft wurden. 

Stelle sicher, dass bei jedem Produkt das Teiggewicht vor dem Backen korrekt eingetragen ist.

Bildschirmfoto 2025-06-17 um 16.45.45

4. Backzettel erstellen

  • Stelle ebenfalls sicher, dass sämtliche Teigartikel sowie normale Produkte auf der korrekten Listen hinterlegt wurden, damit diese auch wirklich für den Backzettel mit Rezept berücksichtigt werden:

    Bildschirmfoto 2025-06-17 um 16.47.21

  • Wechsle nun in den Bereich "Drucklisten erfassen" und setze folgende wichtige Einstellungen um den Backzettel mit Rezepten anzeigen zu lassen:
  1. Klicke auf das Plussymbol
  2. Gebe dem Backzettel eine Bezeichnung.
  3. Wähle den Typ "Produktion" aus.
  4. Aktiviere den Backzettel.
  5. Wähle das Formualr aus:
  • Backzettel mit Rezept: Hier wird das Rezept aufgezeigt, jedoch die bestellten Produkte nicht auch noch aufgelistet.
  • Backzettel mit Rezept & Produkten: Hier werden die bestellten Produkte unterhalb des Rezeptes aufgelistet.
  6. Setze das Häkchen "Halbfabrikate detailliert anzeigen", falls deine Teigrezepte noch andere Vorteige enthalten:
Bildschirmfoto 2025-06-17 um 17.03.51

📄 Beispiel

Sobald Bestellungen erfasst werden, zeigt der Backzettel automatisch die entsprechenden Rezepte an. Dies erleichtert die Produktionsplanung und sorgt für eine effiziente Umsetzung in der Backstube.

"Es wurden 10 Vollkornbrote bestellt"

Die bestellten Produkte und das Rezept vom Teig sind sofort bei den Druckaufträgen ersichtlich:

Bildschirmfoto 2025-06-17 um 17.09.07