Vorgabebestellungen können nur in WaWiAssist angelegt und verwaltet werden. Nicht in CashAssist.
Gehe in den Bereich "Kunde" - wähle den Kunden aus und wechsele in die Lasche "Vorgabebestellung".
Aktiviere die Taste "Bearbeitung". Nun kannst du mit dem Plussymbol die Artikel hinzufügen und Mengen (falls nötig) für die ganze Woche definieren:
Rot wird die Null-Menge in der Vorgabe immer markiert. Falls die Menge auf Null gesetzt ist, ist der Artikel an der Kasse (bei Bestellerfassung) und bei Lieferscheinerfassung im Wawi an diesem Tag bei diesem Kunden nicht verfügbar.
Wozu dient die Vorgabebestellung?
1. Die Vorgabebestellung hilft dir bei der Lieferscheinerfassung im Wawi Assist
Man muss nicht jedes Mal diesselben Artikel beim Kunden zur Bestellung hinzufügen.
Wenn man das Datum der Bestellung und einen Kunden im Bereich "Bestellung erstellen" wählt, sieht man Artikel und Mengen für den angewählten Tag.
Man kann diese nur anpassen und einen Lieferschein erstellen:
2. Vorgabe für Fixbestellungen verwenden
Falls du Lieferkunden hast, welche immer aus der Vorlage bestellen, d. h. jedes Mal diesselben Artikel in denselben Mengen, kannst du fixe Bestellungen für solche Kunden mit einem Klick aus der Vorgabe erstellen:
3. Die Vorgabebestellung ist ein wichtiger Bestandteil der Bakery2b Bestellplattform
Du kannst für deine Bakery2b Kunden eine Standardbestellung mit Artikeln und Mengen für die ganze Woche definieren. Aufgrund von dieser Vorgabe können die Kunden ihre Bestellungen platzieren: