Wir zeigen dir auf, wie du die digitale Kommissionierung für deinen Betrieb planst, einrichtest und einführst.
Planen
-
Fixe Stellplätze auflisten
Filialen und Kunden mit hohen Bestellmengen soll ein fixer Stellplatz in deiner Spedition zugeteilt werden. Die Anzahl fixer Stellplätze definiert die Anzahl der benötigten Displays. Kleinere Kunden oder unregelmässige Bestellungen laufen nach wie vor über Papier. Der Ausdruck geschieht zum Zeitpunkt der Verteilung.
Displays werden an Stromschienen montiert, die von der Decke abgehängt werden. Jede Schiene ist 2m lang. -
Bestellen
Bestelle beim HS-Soft Verkauf die für dich passende SmartPicking-Lösung mit der Anzahl an Displays und Druckern, die für deinen Betrieb benötigt werden. Anschließend leiten wir alles in die Wege, damit du im nächsten Schritt ein Paket mit einer technisch vorkonfigurierten Lösung erhältst. -
Infrastruktur vorbereiten: Damit du in deiner Spedition digital kommissionieren kannst, brauchst du Strom und ein WLAN mit 2.4 GHz. Die Displays für die fixen Stellplätze werden durch eine Stromschiene (Länge 2m) versorgt. Pro Schiene gibt es ein Netzteil mit 96 Watt. Die Displays erhältst du vorkonfiguriert von HS-Soft und kannst sie simt ganz einfachin Betrieb nehmen. 🔗 Die SSID und das Passwort für die WLAN-Verbindung findest du hier.
Einrichten
- 🔗 Ordne die Artikel der Versandstelle zu
Damit ein Artikel via SmartPicking verteilt werden kann muss es einer Versandstelle zugeordnet werden. In deinem Betrieb kannst du mehrere Versandstellen haben, wenn du beispielsweise die Backwaren und die Fettgebäcke in unterschiedlichen Räumen oder zu anderen Zeiten richtest.
Mindestens eine Versandstelle muss vor der Inbetriebnahme von SmartPicking existieren. - 🔗 Setze die Minder- & Übermengen für deine Filialen
Über deine Filialen, insbesondere die grösseren, können Minder- & Übermengen der Produktion gut abgefangen werden. Setze deshalb die prozentualen Abweichungen, damit das System automatisch die Mengenzuteilung errechnen kann und dies nicht mehr mühsam nach Gefühl gemacht werden muss oder einfach die Filiale mit höchster Stellplatznummer alles abkriegt. - 🔗 Teile Filialen und Kunden fixen Stellplätzen zu
Bei der Planung hast du hochgerechnet für wie viele Filialen und Kunden du fixe Stellplätze und somit Displays einsetzen möchtest. Nun wird in diesem Schritt dein Kunde dem Display zugeordnet.
Montieren
- Vorrichtung für Stromschienen montieren und Displays einsetzen
Führe die Installation der Stromschienen am Besten mit deinem Elektroinstallateur durch. Bei den bisherigen Installationen haben sich Kabelwannen / Schienenfas die an der Decke befestigt werden am Besten geeignet. So lassen sich die Netzteile sowie Kabel für den Strom am Besten verstauen. Die Stromschienen für die Displays werden sogleich auch an den Wannen befestigt.
Klinke nun ganz einfach die Displays oberhalb des Stellplatzes ein.
Nun kannst du die zu verteilende Menge digital oberhalb deiner Filiale / deines Kunden einblenden lassen.
Einrichtung des SmartPicking Terminals (optional)
Du hast dich für den Einsatz eines Sunmi Terminals mit SmartPicking entschieden? Dann befolge bitte die folgenden Schritte:
1. Nimm das Sunmi-Terminal in Betrieb wie hier beschrieben:
🔗 Anleitung zur Installation der CashAssist T2s
2. Lege einen Console-Benutzer für das SmartPicking-Terminal an
Lege eine neuen Benutzer für die console.hssoft.com an, wie hier beschrieben:
🔗 Wie kann ich einen weiteren Benutzer in der Console anlegen und Rechte freigeben?
Verwende für das Terminal nicht deinen Standard-Benutzer, mit dem zu z.B. auch in WaWiAssist arbeitest.
Lege stattdessen einen eigenen Benutzer mit einer eigene Email-Adresse an.Verwende so etwas wie "logistik@deinefirma.com". Auf diese Adresse solltest du Zugriff haben, um z.B. das Passwort zurücksetzen zu können.
Folgende Rechte benötigt dieser Benutzer:
3. Mitteilung der Mail-Adresse
- Teile uns die Email-Adresse des Terminal-Benutzers anhand des folgenden Formulars mit.
- Damit HS-Soft sich selbstständig zu Wartungszwecken mit dm Gerät verbinden kann, starte bitte AnyDesk auf dem terminal und teile uns über das selbe Formular auch gleich die AnyDesk-Adresse mit.
Einrichtung des Sunmi Cloud Printers für SmartPicking
Für alle Kunden, die keine festen Stellplätze haben, erhältst du die Picking-Listen aus dem Drucker.
In dem folgenden Artike erfährst du, wie du einen Cloud Printer zu Smart Picking hinzufügst.